Mohammeds Abschiedspredigt

Mohammeds Abschiedspredigt (arabisch خُطْبَةُ الوَدَاع, Khuṭbatu l-Wadāʿ), auch bekannt als „Mohammeds Schlusspredigt“ oder „Letzte Predigt“, ist eine religiöse Rede, gehalten vom islamischen Propheten Muhammad am Freitag, dem 9. Dhū l-Hiddscha, 10 AH (6. März 632[1]) im Urana-Tal des Berges ʿArafāt, während der Abschiedswallfahrt, Mohammeds letzten Haddsch (islamische Pilgerfahrt).

Der islamische Gelehrte Al-Bukhari zitiert einen Teil dieser Predigt in seinen Hadith-Sammlungen „Sahih al-Bukhari“,[2] ein Teil ist auch in Sahih Muslim[3] und Sunan Abu Dawood zu finden.[4] Es wird angenommen, dass der dritte Vers der Sure al-Māʾida, (Deutsch: „Heute habe ich für euch eure Religion vervollkommnet ...“) während der Predigt als Schlussvers des Koran geoffenbart wurde.[5]

Es wurden verschiedene Versionen der Predigt veröffentlicht, darunter mehrere englische Übersetzungen. Die Predigt besteht aus einer Reihe allgemeiner Ermahnungen an Muslime, den Lehren zu folgen, wie sie im Koran dargelegt und von Mohammeds Familie, den Ahl al-bait, vorgelebt wurden.

  1. IslamicFinder: Accurate Prayer Times, Athan (Azan), Moscheen (Masjids), Islamisches Zentrum, Unternehmen in muslimischem Besitz, Hijri-Kalender, Islamisches Verzeichnis weltweit. www.islamicfinder.org, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. März 2016; abgerufen am 9. März 2016.
  2. Sahih al-Bukhari » Hajj (Pilgrimage) » Hadith 1739. Abgerufen am 30. März 2024 (englisch).
  3. Sahih Muslim » The Book of Pilgrimage » Hadith 1218. Abgerufen am 30. März 2024 (englisch).
  4. Sunan Abi Dawud » Commercial Transactions (Kitab Al-Buyu) » Hadith 3334. Abgerufen am 30. März 2024 (englisch).
  5. Jonathan A.C. Brown: Muhammad, A very short introduction. Oxford University Press, 2011, ISBN 978-0-19-151027-4, 1. Life of the Messenger of God (englisch, google.com [abgerufen am 17. April 2024]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search